Leistungen

Wir bieten in unserer Praxis die gesamte Bandbreite der modernen Zahnmedizin mit Ausnahme der Kieferorthopädie. Mit einem durchdachten Prophylaxesystem sind wir von Anfang an in der Lage, ihre Zähne gesund und schön zu erhalten. Durch modernste Techniken sind verlorengegangene Zähne meist unsichtbar wieder ersetzbar.
Termin vereinbaren

Zahnerhaltung

Auch kleinere Defekte der Zahnhartsubstanz müssen mit Füllungen repariert werden. Als Patient haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Materialien und Möglichkeiten.

Herkömmliche Füllungen

Bei gesetzlich Krankenversicherten ist im Seitenzahnbereich eine Füllung aus Amalgam noch immer die Standardversorgung im Rahmen der Sachleistung der Krankenkassen. Der größte Nachteil des Materials ist, dass zur sicheren Verankerung mehr gesunde Zahnhartsubstanz als unbedingt notwendig entfernt werden muss. Auch die deutlich erkennbare graue Färbung der Füllung ist aesthetisch nicht optimal. Viele Patienten befürchten zudem gesundheitliche Probleme durch im Amalgam enthaltenes Quecksilber.

Komposit-Füllungen

Komposit-Füllungen sind eine zahnfarbene Alternative zu herkömmlichen Amalgam-Füllungen. Sie werden in einer Sitzung in mehreren Einzelschritten im Mund angefertigt und direkt mit der verbliebenen Zahnhartsubstanz verklebt ; Karies wird substanzschonend entfernt, der Zahn bestmöglich geschont.

Indirekte Füllungen/ Inlays

Inlays sind bei größeren Substanzdefekten nötig, um den Zahn optimal zu stabilisieren und eine Krone zu vermeiden. Der Herstellungsaufwand ist höher als bei normalen Füllungen, da Inlays im zahntechnischen Labor angefertigt werden. In der ersten Sitzung wird das Inlay präpariert und ein Abdruck genommen, die Restauration an einem zweiten Termin eingegliedert. Als Material kommen Gold oder Keramik zum Einsatz. Keramikinlays sind das momentan erreichbare Optimum in Funktion und Ästhetik.

Unsere Schwerpunkte

Neben dem Schwerpunkte der digitalen Zahnheilkunde liegen uns natürlich auch die Bereiche Ästhetik, Zahnerhalt und Zahnersatz sehr am Herzen.
Schwerpunkte