Parodontologie
Kraftoll zubeissen
Entzündungen am Zahnhalteapparat bezeichnet man als Parodontitis. Verantwortlich dafür ist eine spezielle Gruppe von Mikroorganismen der Mundhöhle. Bei genetischer Veranlagung kann eine Zahnfleischentzündung mit einer Parodontitis enden. Neben mangelhafter Mundhygiene oder Erkrankungen des Immunsystems ist beispielsweise auch hoher Nikotinkonsum ein belastender Faktor. Parodontitis verursacht im Anfangsstadium kaum Beschwerden. Bei fehlender rechtzeitiger und wirksamer Behandlung führt sie durch kontinuierlichen Abbau des Kieferknochens zur Lockerung von Zähnen und letztendlich zum Zahnverlust. Gefährdet sind aber nicht nur die betroffenen Zähne — Parodontitis muss auch bei Diabetes-Therapien berücksichtigt werden, und kann die Entstehung von Herz-/Kreislauferkrankungen begünstigen.
Behandlungsablauf
Vorbehandlung
Zähne und Zahnfleisch werden intensiv und gezielt gereinigt, Zahnoberflächen poliert. Bereits dies erzielt einen deutlichen Rückgang der Entzündung. Unsere speziell geschulten Mitarbeiterinnen erklären dabei auch die im individuellen Fall zusätzlich erforderlichen Maßnahmen und Hilfsmittel.
Wurzelglättung und Curettage
Moderne Parodontitistherapie arbeitet maximal zahnerhaltend und ist dadurch wesentlich schonender als frühere Behandlungsmethoden. Unter örtlicher Betäubung befreien wir die Wurzeloberflächen von anhaftenden Ablagerungen und entfernen schädigende Bakterienbeläge gründlich aus den Zahnfleischtaschen. Dazu verwenden wir eine Kombination verschiedener nicht-chirurgischer Maßnahmen: Spezielle Ultraschall-, Handinstrumente und Pulverstrahlverfahren. In manchen Fällen ist es notwendig, die mechanische Reinigung durch eine antibakterielle Therapie zu unterstützen.
Chirurgische Parodontitistherapie
Ist der Zerstörungsprozess durch Beseitigung der Infektion und Stabilisierung der Zähne aufgehalten, bedeutet dies nicht das Ende der Möglichkeiten: Dank neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse können wir den zerstörten Knochen operativ ersetzen und die gezielte Regeneration des zerstörten parodontalen Gewebes fördern. Zusätzlich bieten wir das breite Spektrum der mikroinvasiven ästhetischen Parodontalchirurgie zur Wiederherstellung eines natürlichen Aussehens und der ursprünglichen Form des Zahnhalteapparates an.
Informationsvideo zu Parodontologie (Firma Straumann).