Zahnersatz
Modernste Möglichkeiten
Festsitzender Zahnersatz
Kronen
Wenn ein Zahn aufgrund der Defektgröße nicht mehr durch eine Füllung wiederhergestellt werden kann, ist es sinnvoll, ihn in funktioneller und optischer Hinsicht zu restaurieren. Dies ist am effektivsten durch Anfertigung eine Zahnkrone möglich.
Brücken
Sind trotz aller zahnerhaltenden Bemühungen ein oder mehrere Zähne verlorengegangen und der Ersatz durch Implantate nicht möglich oder nicht gewünscht, ist die bewährte Versorgung der Lückenschluss durch eine Brücke. Die lückenbegrenzenden Zähne werden wie für eine Krone geschliffen und dienen anschließend zur Verankerung der festsitzenden Brücke.
Ausführungsarten
Sowohl Kronen als auch Brücken können wir je nach Patientenwunsch komplett aus Metall, vollverblendet mit Metallgerüst oder aus Vollkeramik anfertigen. Eine Metallbrücke ist natürlich lediglich geeignet, die verlorengegangene Funktion wiederherzustellen, während ein fehlender Zahn nahezu unsichtbar durch eine Vollkeramikbrücke ersetzt wird.
Informationsvideo zu Zahnersatz (Firma Straumann).
Festsitzender Zahnersatz
Teilzahnersatz
Diese Art von Zahnersatz ist erforderlich, wenn sehr viele oder ungünstig angeordnet fehlende Zähne ersetzt werden müssen. Die einfachste Form ist die Modellgussprothese, die mit gegossenen Metallklammern an den Restzähnen verankert wird.
Kombinationszahnersatz
Die höherwertige Form ist ein Kombinationszahnersatz, bei dem Teleskopkronen einen festen Verbund zwischen eigenen und ersetzten Zähnen erreichen. Sichtbare Metallklammern entfallen, zudem werden verbliebene Zähne besser vor neuen kariösen Defekten geschützt. Je mehr Teleskopkronen bei einem Zahnersatz vorhanden sind, desto eher ist der Halt mit einer festsitzenden Brücke vergleichbar.
Totaler Zahnerstz
Wenn kein einziger Zahn mehr im Kiefer vorhanden ist, werden Zähne mittels Totalprothesen ersetzt. Je mehr Kieferknochen vorhanden ist, umso besser halten die Prothesen. Da dieser im Laufe der Jahre durch die Belastung verloren geht, muss der Zahnersatz regelmäßig angepasst (unterfüttert) werden. Dauerhaft wird der Verlust des Kieferknochens nur durch Fixierung der Prothesen mit Implantaten verhindert.